Firewall aktivieren & konfigurieren
Wie aktiviere ich die Firewall meines virtuellen Linux-Servers und passe Firewall-Regeln an?
Die folgende Anleitung beschreibt Ihnen, wie Sie im Power-Panel die Firewall für Ihren virtuellen Linux-Server aktivieren und anpassen.
Um die Firewall aktivieren zu können, benötigen Sie das root-Passwort. Dieses Passwort haben Sie, sofern Sie es nicht bereits angepasst haben, bei der Bestellung des Servers festgelegt.
Anmeldung Kundenbereich
Melden Sie sich im Kundenbereich my.weblink.ch an oder melden sich direkt im Power-Panel Ihres Servers an.
Wenn Sie sich im Kundenbereich angemeldet haben wählen Sie Start -> (Parallels Power-Panel) Über die IP-Adresse anmelden
Firewall aktivieren
Wählen Sie im Menü des Power-Panels Firewall und bestätigen Sie den Firewallmodus, den Sie wählen möchten.
Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie Normaler Firewallmodus und senden die Einstellung ab.

Um zusätzliche Firewallports freizuschalten, klicken Sie auf Zugriffsregel hinzufügen
Mit dem Normalen Firewallmodus werden die wichtigsten Ports für den Zugriff auf die Dienste des Servers freigeschaltet.

Markieren Sie die zusätzlichen Ports, die Sie freischalten möchten und bestätigen Sie die Änderung.
Tip. Die folgenden Einstellungen aktivieren die wichtigsten Ports im Zusammenhang mit Parallels Plesk

Firewallregeln im erweiterten Modus konfigurieren
Um die Firewallregeln im erweiterten Modus zu konfigurieren, klicken Sie auf Firewall-Setup

Wählen Sie den erweiterten Firewallmodus.

Im erweiterten Modus sehen Sie die genauen Angaben zu den eingerichteten Firewallregeln.
Um eine neue Regel hinzuzufügen klicken Sie auf Neue Regel
Im folgenden Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Port 8447 freischalten können. Diesen benötigen Sie, im Zusammenhang mit der Update & Upgrade-Funktion in Parallels Plesk.

-
Geben Sie Ihrer Firewallregel einen Namen
-
Legen Sie die Richtline für die Firewallregel fest
-
Legen Sie das Protokoll (TCP oder UDP) fest
-
Wenn Sie die Firewallregel auf eine bestimmte IP-Adresse oder Netzwerk festlegen möchten, tragen Sie diese in der Quelladresse ein.
-
Im Zielport legen Sie den Port fest, auf den Sie zugreifen möchten.
Firewallregel anpassen
Wenn Sie eine Firewallregel anpassen möchten, klicken Sie diese an.

In diesem Beispiel möchten wir den Zugang per SSH auf eine bestimmte IP-Adresse einschränken.
